Aussicht von Ájnánjuönnies Westhang

Aussicht von Ájnánjuönnies Westhang nach Nordwesten, mit Väretsfjället (Väretje) im Vordergrund und Stångfjället im Hintergrund.

Foto: Reinhard Greiling.

23 September 2021

Neue geologische Karten von Teilen des Fjälls in schwedisch Lappland in den Provinzen Västerbotten und Norrbotten

Für das schwedische Gebirge (Fjäll) zwischen Umeälv im Süden und dem Ammarfjäll und Gautojaure-Laisälv im Norden gibt es jetzt neue geologische Karten mit zugehörigen Beschreibungen. Die Karten und Beschreibungen wurden in Zusammenarbeit zwischen zwei Universitäten in Deutschland und der SGU (Sveriges geologiska undersökning, schwedische Behörde für Geologie) erstellt.

Die Karten sind das Ergebnis geologischer Kartierungen des oben genannten Gebietes, welche in den Jahren von 1995 bis 2017 von Studenten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Greiling und PD Dr. Jens Grimmer durchgeführt wurden. Außerdem wurden zur Erstellung der Karten Geländetagebücher mit zugehörigen Aufschlußkarten aus dem Archiv der SGU benutzt. Die Kartierungsresultate gehen auch in die geologischen Datenbanken der SGU ein, und können eine Unterlage für Planung und Rohstoffmanagement für Prospektierungsfirmen, Gemeinden und Provinzen (Län) liefern.

Die geologischen Karten der Kartengebiete 25G Ammarnäs NW, NO, SW & SO und 24G Umnäs NW, NO, SW & SO und die zugehörigen Beschreibungen für 25G Ammarnäs und 24G Umnäs werden jetzt als herunterladbare PDF-Dateien veröffentlicht. Besonders wertvoll sind diese Dateien für die Tourismusbranche und den geologisch interessierten Fjällwanderer.

Der geologische Aufbau des oben genannten Gebiets besteht aus überschobenem Deckengebirge, welches sich aus Einheiten des unteren Allochthons im Südosten, des mittleren Allochthons und den Sevedecken bis hin zu dem unteren Teil der Kölidecke im oberen Allochthon im Nordwesten zusammensetzt. Das Deckengebirge liegt auf einer Folge von autochthonen Sedimentgesteinen und dem älteren Grundgebirge.

Sehen Sie alle Karten und Beschreibungen im SGU Geolagret (auf Schwedisch)

Ammarnäs-Umnäs-2 deu.jpg

Aussicht von dem ehemaligen Hof Skirknäs nach Südosten. Rechts der „Amfibolitglint“ des Korpberget, links das untere Ende des Sees Överst-Juktan. Am Ufer des Sees ist die Viktoriakirche zu erkennen.

Foto: Reinhard Greiling.

Last reviewed 2021-09-23